- orange(n)farbig
- oran|ge[n]|far|ben, oran|ge[n]|far|big
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
orangefarben — orange[n]farben:orange·orange[n]farbig·orange[n]rot·orange[n]gelb;auch⇨gelb(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
orangenfarben — orange[n]farben:orange·orange[n]farbig·orange[n]rot·orange[n]gelb;auch⇨gelb(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
orangefarbig — orange[n]farbig:⇨orange[n]farben … Das Wörterbuch der Synonyme
orangenfarbig — orange[n]farbig:⇨orange[n]farben … Das Wörterbuch der Synonyme
Farbwahrnehmung — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, Licht in Abhängigkeit von der Wellenlänge der elektromagnetischen Strahlung verschieden wahrzunehmen. Dabei können unterschiedliche spektrale Zusammensetzungen des Farbreizes zur… … Deutsch Wikipedia
Farbe — Färbemittel; Beize; Ton; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer * * * Far|be [ farbə], die; , n: 1. vom Auge wahrgenommene Tönung von etwas … Universal-Lexikon
Farbensehen — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia
Farbkonstanz — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia
Farbsehen — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia
Farbsehvermögen — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia